Amina Bouroyen

vocalist //

Die in Wien lebende Sängerin Amina Bouroyen hat sich seit dem Abschluss ihres Jazz-Gesang Studiums an der MUK Wien als dynamisches Mitglied der Wiener Jazzszene etabliert. Sie trat auf zahlreichen renommierten Bühnen auf, darunter das Amman Jazz Festival (Jordanien), Porgy & Bess und die Strenge Kammer, Kick Jazz Festival, Voicemania/Theater am Spittelberg, sowie im ORF Radiokulturhaus, wo sie sowohl mit slowklang als auch mit HALS zu „5 Mio Pesos“ eingeladen wurde.

Weitere Höhepunkte: Auftritte im Musikverein Wien (Best of MUK Graduates), Features in der Ö1 Jazznacht (“Best of 2024”, slowklang Feature) und der Ö1 Kunstsonntag Radiosession. Außerdem beeindruckte sie auch als Solistin mit dem MUKjazzorchestra unter der Leitung von John Hollenbeck.

Zu ihren aktuellen Projekten zählen das von ihr gegründete Trio slowklang (mit Robin Gadermaier & Robert Unterköfler), weiters ist sie Mitglied im Free Fall Acapella Ensemble HALS (mit Anna Anderluh, Verena Loipetsberger & Anna Laszlo) und der Vienna Composers Big Band. Weitere Kollaborationen & Auftritte u.a. mit Georg Vogel, Yvonne Moriel, Anna Reisigl, Katarina Kochetova und Jordi Roviró.

Mit slowklang wurde sie kürzlich für das Förderprogramm “The New Austrian Sound of Music” (NASOM 25/26) des Außenministeriums/Austrian Music Export in der Sparte Jazz ausgewählt, um das Land international zu vertreten. Darüber hinaus wurde slowklang vom Austrian Music Export als eine der vielversprechendsten jungen Jazzbands des Landes beim Kick Jazz-Festival einem internationalen Fachpublikum vorgestellt. Im Juni 2025 gewann sie mit HALS beim Ensemble Contest des Tampere Vocal Music Festivals in der Kategorie “Amplified Ensembles”.

2025 erschien das Debüt-Album “free fall a cappella” von HALS auf Session Work Records; 2024 veröffentlichte Amina mit slowklang das Debüt-Album "Mindscapes" (JazzWerkstatt Records) und mit HALS in Kooperation mit dem Komponisten Josef Wagner die EP "Little Secrets". (2024)

Auszeichnungen:

2025: Tampere Vocal Music Festival; Ensemble Contest: Gewinnerin in der Kategorie ‘Amplified Ensembles’ (mit HALS)

2024: Bundesministerium für europäische u. internationale Angelegenheiten: Förderprogramm ‘The New Austrian Sound of Music’ 25/26; (mit slowklang)

2009: MM Musikwerkstatt, Jazznachwuchsförderung

Releases:

HALS - “free fall a cappella”, (Session Work Records; 2025)

Vienna Composers Big Band - “Seoul Confidential” (Single, 2025)

Vienna Composers Big Band - “Dry Sunflower” (feat. Amina Bouroyen; Lorenz Widauer; Single, 2025)

slowklang - “Mindscapes” via JazzWerkstatt Records (2024)

HALS - EP “Little Secrets” (music of Josef Wagner) (2024); self-release

Ausbildung:

2025: Master of Arts (MA) / Musik und Kunstuniversität der Stadt Wien; (MUK)

2019: Estill Figure Proficiency (EFP) in Estill Voice Training

2016: Bachelor of Arts (Jazz-Gesang) / Musik und Kunstprivatuniversität der Stadt Wien (MUK)

Amina ist in Estill Voice Training auf dem Level ‚EFP‘ (Estill Figure Proficiency) zertifiziert. 

Mehr Infos:

www.estillvoice.com